The Robert Johnson Project
Im März 2010 ist die CD „The Robert Johnson Project“ erschienen. Drei Jahren arbeitete die Band, wenn die Zeit es zuließ, am Projekt, dass von Jürgen Sosnowski inszeniert wurde. Während seines kurzen Lebens nahm Robert Johnson 29 Titel auf, unter ihnen Klassiker wie Dust my Broom oder Sweet Home Chicago. Viele Mysterien ranken sich um sein Leben. So soll er doch seine Seele an den Teufel verkauft haben, um sein Gitarrenspiel zu verbessern. Sicher die einfachste Methode, um unangenehme Übungsstunden zu vermeiden. Da diese Legende schon zu Lebzeiten Robert Johnsons` auftauchte, nutzte er sie, um seinen Bekanntheitsgrad zu fördern, denn was sonst, wenn nicht Legenden führt verlässlich zu Ruhm.
Die Trackliste;
01:They're Red Hot (3:41)
02:Phonograph Blues (3:35)
03:I'm A Steady Rollin' Man (3:45)
04:Preaching Blues (Up Jumped The Devil) (3:05)
05:If I Had Possession Over Judgement Day (6:30)
06:Come On In My Kitchen (3:23)
07:32-20 Blues (4:29)
08:Terraplane Blues (3:31)
09:Me And The Devil Blues (4:21)
10:Travelling Riverside Blues (3:06)
11:Stop Breaking Down (3:47)
12:Stones In My Passway (2:57)
13:From Four Until Late (3:35)
14:Love In Vain (3:46)
No Mercy
Unter dem neuen Namen „the Kingfish“ wurde 2000 die Produktion „No Mercy“ eingespielt. Diesmal mit dem Schlagzeuger Eddie Filipp, der wohl den besten Schlagzeugern Deutschlands gezählt werden darf.
Die Trackliste;
01:My Opinion (4:07)
02:Dance The Night Away (3:19)
03:16 Tons (Part2) (4:21)
04:Please, Please, Please (2:38)
05:Count Off (4:06)
06:You Can Lead A Horse To Water (3:47)
07:Nothing Left To Say (4:33)
08:Billion Times (3:48)
09:Who Follows In My Footsteps (3:40)
10:Weeking Litany (1:43)
11:You Can´t Judge A Book (4:06)
12:If You Want Trouble (4:21)
13:Travelling Blues (3:37)
14:Sosonowski 2 (2:18)